Karlmoritz Trenkler wurde 1906 in Schlesien geboren und studierte in den 20ér Jahren Kunstgeschichte an der Akademie der schönen Künste in Berlin, ehe er sich in Barcelona den Visionen und der Symbolik  in Form der Malerei hingab. Dort lehrte er fast 2 Jahrzehnte an der Reial Acadèmia Catalana de Belles Arts de Sant Jordi (katal.). Die im Ursprung 1775 gegründete Königlich-Katalanische Akademie der Schönen Künste Sankt Georg, hatte ihren Sitz in Barcelona (Katalonien). 

Mit seinen oft düsteren und teils beklemmenden Exponaten, erlangte er schon in frühen Jahren hohes Ansehen, weit über die katalunische Metropole hinaus. Mit seiner Kunststilrichtung provozierte und erstaunte er zugleich die Fachwelt.  


 

Kritiken und Anzeigen, aus der Landeszeitung Barcelona "El Mundo"